Status Spätsommer 2016

Von einigen Frauenaurachern wurde der Wunsch an uns herangetragen, bitte doch mal wieder zu berichten, wie es um die Bebauungspläne der Stadt und unsere Bürgerinitiative steht.

Die gute Nachricht dabei ist:    Es gibt keine wesentlichen Neuigkeiten. Es herrscht Stillstand!

Die weniger guten Nachrichten heißen: Die Stadt braucht für ihre Vorhaben nach wie vor freies Bauland. Und dieses sieht laut OB Dr. Janik während seines Auftrittes anläßlich der StuB-Abstimmung einzig und allein „im Westen“. Soll heißen, in Büchenbach für Wohnungsbau und in Frauenaurach für Gewerbe (oder was man dafür hält).

Allerdings haben die im Stillen geführten Gespräche mit den Landwirten und -besitzern noch nicht den gewünschten Erfolg gezeigtigt: trotz der für 2016 budgetierten 6-stelligen Summe im Haushalt konnte der Stadtanteil nicht vergrößert werden. Damit ist die „kleine Lösung“ (wie in Kreisen der Grüne und SPD benannt) noch nicht umsetzbar. Diese sähe vor, hinter ehem. Coca-Cola und CC Edeka eine Fläche von 7-10 ha zu erschließen und einen ersten „Brückenkopf“ ins Gelände zu treiben. Dazu bietet man auch Tauschfläche (hinter Siemens GWE) an, kann aber keine Ausgleichsflächen bieten.

Im Oktober 2015 bei der Bürgeranhörung wurde OB Dr. Janik ein Antrag mitgegeben wurde, das Umlegungsverfahren endlich aufzuheben. Der Umstand, dass dieser bis heute noch nicht umgesetzt wurde, deutet an, dass die Verantwortlichen auf „Verschleppung“ setzen.

Wir versuchen im Herbst mal wieder eine öffentlich Veranstaltung zu planen, an der ggf. auch Lokalpolitiker teilnehmen und Ihnen Auskunft aus erster Hand geben können.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s