Jetzt heißt es wieder anpacken, denn die Stadt schielt erneut auf den Geisberg!

Flyer zur Einladung Fest am 14.04

Download Flyer PDF

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Dies ist eine Informations- und Abstimmplattform zu dem von der Stadt Erlangen geplanten Gewerbegebiet Geisberg F450. Wir sprechen uns aus 3 Gründen gegen dieses Erschließungsvorhaben aus:

1. Mit dieser Erschließung steigt das Verhältnis von Gewerbefläche zu Wohnfläche in Frauenaurach auf 2:1 (s. Schema im FNP). Die Wohnqualität des Dorfes wird noch mehr zerstört (s. Video: Impressionen Frauenaurach 2013)

2. Die Stadt vermeidet den Ausdruck ENTEIGNUNG, aber über das „Umlegungsverfahren“ zwingt die Landwirte zum Verkauf ihrer Flächen. Damit ist deren Existenzsicherung infrage gestellt. Sehen Sie hier die Situation der Bauern und das Umlegungsverfahren im Prinzip: s. Landbesitzer und Umlegungsverfahren

3. Die Rentabilität dieses Erschließungsvorhabens ist höchst fragwürdig. Es gibt keine Kostenkalkulation und keine Renditebetrachtung. Das Auflistung der Gewerbesteuereinnahmen seit 1980 zeigt deutlich, dass beim GEISBERG mit keinen zusätzlichen G.St.-Einnahmen zu rechen wäre: (s. Ertragskraft neuer Gewerbeflächen).
Man folgt einem überholten Trend der Flächenumwidmung, der heute nur noch selten neue Arbeitsplätze oder kommerziellen Nutzen bringt (s. Video: BR3 – Wird Bayern zubetoniert?)

 

So können Sie uns bitte unterstützen:

  • Nehmen Sie an unsere Abstimmung teil und schicken Sie uns damit Ihre Meinung und Email
  • Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen und zeigen Sie damit (auch der Presse), das Thema ist wichtig
  • Schreiben Sie sich als Follower in dieser Homepage ein und bleiben Sie damit informiert
  • Wenn möglich, unterstützen Sie uns auch mit einer kleinen Spende: IBAN  DE62 7635 0000 1060 4023 00

 

Ein Kommentar zu “Jetzt heißt es wieder anpacken, denn die Stadt schielt erneut auf den Geisberg!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s